Betreiberin dieser Internetseite und im datenschutzrechtlichen Sinne verantwortlich ist:
Kfz-Ingenieurbüro Wimmer
Breitensteinweg 2
83236 Übersee
Wir freuen uns über Ihr Interesse an uns und an unserer Internetseite. An dieser Stelle möchten wir Sie über die Erhebung, Speicherung, Verarbeitung, Übermittlung, Sperrung, Löschung und Nutzung von personenbezogenen Daten bei einem Besuch unserer Internetseite informieren. Bei personenbezogenen Daten handelt es sich um alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Diese Datenschutzerklärung kann über unsere Internetseite jederzeit abgerufen werden.
Unser Umgang mit den Daten und deren Schutz richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Telemediengesetzes (TMG) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Eine Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur, wenn dies durch Gesetz ausdrücklich vorgesehen ist, der Nutzer ausdrücklich hierin eingewilligt hat, dies für die Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgt, erforderlich ist oder wenn dies zur Wahrung berechtigter Interessen notwendig ist.
Bitte beachten Sie, dass die Prüfingenieure der KÜS im Rahmen der Vornahme von Haupt- und Abgasuntersuchungen sowie Sicherheitsprüfungen hoheitlich betraut sind und diesbezüglich als öffentliche Stelle besonderen Regelungen unterliegen. So dürfen Daten erhoben und verarbeitet werden, sofern dies für die Erfüllung der übertragenen öffentlichen Aufgaben notwendig ist.
Bei Fragen und Anliegen zum Datenschutz bei der Wahrnehmung hoheitlicher Aufgaben im Namen und auf Rechnung der KÜS können Sie sich auch an den Datenschutzbeauftragten der KÜS wenden:
KÜS-Bundesgeschäftsstelle
Datenschutzbeauftragter
Zur KÜS 1
66679 Losheim am See
Deutschland
Telefon: +49 (0) 6872 9016 0
Telefax: +49 (0) 6872 9016 123
E-Mail: datenschutz@kues.de
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber
verantwortlich.
Die Nutzung unserer Internetseite ist grundsätzlich ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich.
Die Funktionsweise des Internets basiert allerdings darauf, dass zwischen dem Computer/Browser des Nutzers und dem Server des Betreibers der Internetseite technische Informationen ausgetauscht werden, damit eine Kommunikation und Datenübertragung stattfinden kann.
Zu den übertragenen Daten gehören hierbei Datum und Zeitpunkt des Zugriffs auf die Internetseite, die abgerufenen Dateien und die Menge der gesendeten Daten, Angaben über Browser und Betriebssystem sowie den Internetprovider, ggf. Angaben zu einer zu uns verweisenden Internetseite und die IP-Adresse(n) des Nutzers zum Zeitpunkt des Aufrufens unserer Internetseite.
Die Registrierung und Speicherung dieser Daten erfolgt grundsätzlich anonym und erlaubt uns in dieser Form keine Rückschlüsse auf Ihre Person, die Daten werden zudem nach Ende der Nutzung grundsätzlich wieder gelöscht. Ausnahmen hiervon bestehen nur, sofern wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder sofern Sie dem zustimmen.
Bei der Benutzung unserer Internetseite werden personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet, sofern dies für die Ermöglichung oder Abrechnung der Inanspruchnahme unseres Internetangebotes oder für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Vertragsverhältnisses über die Nutzung unserer Internetseite und der darüber angebotenen Dienste erforderlich ist.
Einzelne Dienste, wie etwa die Kommunikation mittels Kontaktformular, erfordern möglicherweise einen Login oder die einmalige Angabe personenbezogener Daten wie Name, Anschrift, Telefonnummer, Kfz-Kennzeichen, Schlüsselnummern oder E-Mail-Adresse, da eine sinnvolle Nutzung dieser Dienste sonst nicht möglich ist. Während der Dauer und im Rahmen der Nutzung sind wir daher zur Erhebung und Verarbeitung der Daten berechtigt, wobei die Nutzung der Dienste freiwillig erfolgt.
Darüber hinaus werden personenbezogene Daten nur erhoben und verarbeitet, sofern Sie ausdrücklich darin einwilligen. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit der Nutzung von Diensten, bei denen personenbezogene Daten erhoben werden müssen, eine jederzeit widerrufbare Einwilligung in die Erhebung und Verarbeitung der erforderlichen Daten erteilen.
Grundsätzlich erfolgt eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte nur, wenn dies aus Gründen der Vertragsabwicklung sowie Abrechnung in Bezug auf die Nutzung unserer Internetseite erforderlich ist.
Eine Übermittlung erfolgt außerdem, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn die zuständigen, öffentlichen Stellen im Einzelfall Auskunft begehren und diese für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist. Eine Übermittlung erfolgt auch, wenn dies aus einem sonstigen berechtigten Interesse erforderlich ist.
Darüber hinaus erfolgt eine Übermittlung nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung. Eine einmal erteilte Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden.
In den Fällen der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte beschränkt sich der Umfang der Übermittlung der Daten jedoch auf das erforderliche Minimum.
Für den Fall, dass wir bestimmte Teile der Datenverarbeitung auslagern („Auftragsverarbeitung“), verpflichten wir die Auftragsverarbeiter vertraglich dazu, personenbezogene Daten nur im Einklang mit den Anforderungen datenschutzrechtlicher Bestimmungen zu verarbeiten und den Schutz der Rechte der betroffenen Personen zu gewährleisten.
Sofern Sie Einwilligungen erteilt haben, können Sie diese Einwilligungen jederzeit ohne Angaben von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierfür genügt eine formlose Mitteilung, die Sie an uns richten können.
Die Daten werden grundsätzlich solange gespeichert, wie sie für den Zweck, zu dem sie erhoben worden sind, benötigt werden.
Darüber hinaus bestimmen sich unsere Pflichten zur Aufbewahrung und letztlichen Löschung der unterschiedlichen Daten jeweils nach den gültigen gesetzlichen Bestimmungen, zudem können satzungsmäßige und vertragliche Aufbewahrungspflichten vorliegen.
Um Ihnen unsere Leistung individueller zur Verfügung zu stellen, verwenden wir sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (Computer, Smartphone etc.) abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browsersitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sogenannten Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben dauerhaft auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen (persistente Cookies). Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein.
Sie haben das Recht:
Google Analytics Ergänzung
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und
die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in
den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen
Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA
übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten
zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von
Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software
verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die
Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie
das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken.
Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter den Google Analytics Bedingungenbzw.
unter der Google Analytics Übersicht. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google
Analytics um den Code "gat._anonymizeIp();" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de
25. Mai 2018